Über mich

Menschen treffen, Fragen stellen, zuhören,
staunen, mich ins Thema versenken,
Geschichten entstehen lassen, schreiben –

das sind die Dinge, die ich an meiner Arbeit liebe.

Ich heisse Isabell Rüdt.

Beruflicher Hintergrund

Isabell Rüdt
  • Mediazione linguistica e culturale – ein Studiengang, der Elemente der Politikwissenschaft mit Romanistik verbindet.
    Università degli studi di Padova, Padua, Italien
  • Diplomstudiengang Journalismus – berufsbegleitende Ausbildung
    MAZ – die Schweizer Journalismusschule, Luzern, Schweiz
  • grow – Magazin des Verbandes Frauenunternehmen
    Redaktionsmitglied seit 2019
  • Handelszeitung, Zürich
    2019-2021: regelmässige Veröffentlichung von Kolumnen im Rahmen der Serie «Mehrwert» des Verbandes Frauenunternehmen
  • Medienkommission des Fürstentums Liechtenstein
    2018-2022: Mitglied
  • Vaduzer Medienhaus AG, Vaduz, Liechtenstein
    2004-2011: Redaktorin und Ressortleiterin bei der Tageszeitung «Liechtensteiner Vaterland»
    > ab 2004 Redaktorin im Ressort «Inland»
    > ab 2007 Aufbau und Leitung des Ressorts «Magazine & Specials»
    > redaktionelle Verantwortung von der Themensetzung bis zur Druckvorstufe
  • MAZ – die Schweizer Journalismusschule, Luzern, Schweiz
    2006 – 2008 Diplomausbildung Journalismus
  • Berufsbildungszentrum BZB, Buchs SG, Schweiz
    2008 – 2009 Leitung des Schulfachs „Medien und Kommunikation“
  • Redaktionelle Mitarbeit, u.a. bei Verband Frauenunternehmen, BPW Switzerland, UN Women Schweiz, Bank Coop, Glow for, mumas.li
  • BPW Switzerland
    Mitglied seit 2008 – Tätigkeiten in der Vergangenheit u.a.:
    Leiterin der Geschäftsstelle | Projektleiterin der Europäischen Konferenz Zurich 2016 | Mitglied des Zentralvorstandes | Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
  • UN Women Schweiz
    2011 – 2013: redaktionelle Mitarbeiterin für Newsletter und Website
  • Bank Coop (heute Bank Cler), Zürich:
    2011 – 2014

    Segmentsmanagement (Kundinnenprogramm eva, 50+) | Planung und Steuerung der zentralen Vertriebsaktionen für die Zielgruppen Frauen und 50+ | Planung und Umsetzung von PR-Massnahmen (Medien, Sponsoring, Newsletter)
  • Bank Coop (heute Bank Cler), Zürich
    2011 – 2014
    Segmentsmanagement (Kundinnenprogramm eva, 50+) | Planung und Steuerung der zentralen Vertriebsaktionen für die Zielgruppen Frauen und 50+ | Planung und Umsetzung von PR-Massnahmen (Medien, Sponsoring, Newsletter)
  • Nordwestschweizer Kantonalbanken, Bern
    2011 – 2012
    Lehrgang Bankfachgrundbildung
Coco Labelle: Geschichten über dies und das

Kolumnen, Glücksgespräche, Tischgeschichten und Business Mamas gibts auf www.cocolabelle.li

Networking, Weiterbildung, Interessensvertretung
  • BPW Club Zürich
  • Textverband
  • Verband Frauenunternehmen
Online-Profile